Junge Straftäter*innen an Bildung und Lernen beteiligen

 

Das Projekt RENYO ( Re-engaging young offenders with education and learning) hat sich zur Aufgabe gemacht, Erzieher*innen gezielt auszubilden, um junge Straffällige wieder mit Bildung und Lernen in Kontakt zu bringen und sie daran teilnehmen zu lassen. Dieses Training für Pädagog*innen, die mit Jugendlichen in schwierigen Kontexten arbeiten vermittelt den Lehrkräften die Methode der  ‚authentic inquiry‘, mit der sie gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse der Straffälligen Jugendlichen eingehen können. Partner aus dem Vereinigten Königreich, Italien, Deutschland und Spanien entwickeln und vergleichen die Methode.

 

Weiterlesen

Das Team von RENYO arbeitet auf die folgenden Ziele hin:

Die Lehrkräfte zu unterstützen, Straffällige Jugendliche wieder mit Bildung und Lernen in Kontakt zu bringen.

 

Die Fachkräfte in den geschlossenen JVA’s auszubilden, mit Hilfe der ‚authentic inquiry‘ näher an die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen, bezüglich Bildung und Lernen, heranzutreten.

 

Digitales Lernen zu fördern, um auch nach dem Abschluss des Projektes, den Zugriff auf Bildung zu ermöglichen.

 

Erarbeitung eines Forschungsbericht zur Methode und Anwendung der Authentiv Inquery in der Arbeit mit straffälligen und benachteiligten Jugendlichen.

 

Training

Los Gehts!

Materialien für Anwender

Sei dabei!

Forschung

Erfahre mehr über das Thema!

Kontact

Für weitere Informationen über das Projekt, senden sie eine Email an:


    Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA und unterliegt den Google-Datenschutzbestimmungen
    und Nutzungsbedinungen.