In den vergangenen Monaten lag der Schwerpunkt des Renyo-Projekts auf der Erprobung der Authentic Inquiry-Methode mit Minderjährigen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, und mit gefährdeten Minderjährigen, die in Haftanstalten leben.
Die Pädagogen der Haftanstalten, die zuvor in der Methode geschult worden waren, arbeiteten mit den Jugendlichen an der Erforschung ihrer Interessen und der Erstellung ihres Endprodukts. Es entstanden viele interessante Produkte, von Gedichten über Grafiken und Videos bis hin zu anderen persönlichen Projekten. Die wichtigste Auswirkung der Lernprojekte war jedoch zweifellos die Motivation und das Engagement der jungen Teilnehmer auf ihrem Lernweg. Dies zeigen einige der ersten Rückmeldungen, die in Italien gesammelt wurden:
„Es hat mir geholfen, Dinge von mir selbst auszudrücken, die ich vor mir selbst zu verbergen versuchte“.
„Ich habe gelernt, mich selbst zu verwirklichen und mich mehr zu hinterfragen. [Ich habe gelernt,] dass ich Dinge erreichen kann, wenn ich mich engagiere“.
Nach der Aktivität führten die Partner Interviews mit den jungen Menschen und den Erziehern durch. Diese ermöglichen die Bewertung der Auswirkungen der Authentic Inquery in den Einrichtungen ermöglichen. Diese qualitativen Daten werden zusammen mit den quantitativen Daten, die über die Learning Power Platform gesammelt wurden, und einer Literaturübersicht zur Erstellung des RENYO-Forschungsdokuments führen. In diesem Dokument wird das Potenzial der Authentic Inquiry zur Unterstützung der Einbindung von jugendlichen Straftätern in Bildungswege in verschiedenen lokalen Kontexten analysiert. Die Forschungsarbeit wird von Fachkollegen begutachtet werden, sie wird akademische Relevanz haben und daher Teil einer breiteren akademischen Diskussion zu den Möglichkeiten der Authentiv Inquery sein. Darüber hinaus wird es dadurch möglich sein, eine Methode zu validieren und weiter zu verbreiten, die sich als hilfreich erwiesen hat, für viele junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, neue Lernwege zu öffnen.