In den vergangenen Monaten lag der Schwerpunkt des Renyo-Projekts auf der Erprobung der Authentic Inquiry-Methode mit Minderjährigen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, und mit gefährdeten Minderjährigen, die in Haftanstalten leben. Die Pädagogen der...
News
Covid-19 Herausforderungen
Die Pandemie hat verschiedene Herausforderungen für die Umsetzung der RENYO- Aktivitäten mitgebracht. Diverse Maßnahmen wurden aufgestellt von allen Partnerländern um die Verbreitung von Covid 19 einzudämmen. In den letzten Monaten wurden Trainingseinheiten der AI und...
Ein lebhaftes 2020
Es war ein lebhaftes Jahr 2020, die Partner*innen des RENYO Projekts haben sich regelmäßig getroffen um sich gegenseitig auf den neusten Stand zu bringen und um neue Strategien für das Projekt zu entwickeln. Die Partner*innen haben es geschafft sich persönlich im...
RENYO Konferenz- Alternative Perspektiven auf Bildung für Junge Straffällie in der JVA
Die FHD- Fachhochschule Dresden will Sie zur Konferenz zu Alternativen Perspektiven auf Bildung von jungen Straffällien in der JVA, am 23. Januar 2020 in Dresden einladen. Auf der Konferenz werden wir die Methode der AI, als Partizipationsvorgang innerhalb der JVA’s...
Die Authentic Inquiry Methode mit den Jungen Straffälligen: Trainingseinheiten für die Lehrkräfte soll nun starten!
Wie schafft man es Straffällige Jugendliche wieder an Bildung teilnehmen zu lassen, wenn so viele von ihnen eine niedrige Wertschätzung vom Schulsystem haben? Kann man lernen besser zu lernen? Das RENYO- Projekt hat eine Antwort auf diese Frage gesucht und kam auf die...
Europäische Perspektiven auf Bildung mit Jungen Straffälligen in den Vollzugsanstalten: Renyo’s erstes Internationales Event
Das erste öffentliche internationale Event von RENYO wird am 23. Januar 2020 in Dresden stattfinden. Bei der Konferenz:“Europäische Perspektiven auf Bildung mit Jungen Straffälligen in den Vollzugsanstalten“ stellen wichtige Wissenschaftler*innen im Feld der Sozialen...